Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zitronensäure
◆ Zi|tro|nen|säu|re 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
(bes. in Zitronen vorkommende) farblose, sauer schmeckende Tricarbonsäure;
<auch> Citronensäre
◆
Die Buchstabenfolge
zi|tr…
kann in Fremdwörtern auch zit|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Archäologe aus Leidenschaft
Vor 200 Jahren wurde Heinrich Schliemann geboren. Als Kaufmann wurde er reich, als Entdecker Trojas berühmt. Durch seine Grabungen wurde er zum Pionier der Prähistorischen Archäologie. von LEONI HELLMAYR Manch ein Entdecker gerät nach dem Tod in Vergessenheit. Nicht so Heinrich Schliemann: Seit er bei Grabungen auf dem...

Wissenschaft
Nervenzellen unserer Haut sind vielseitiger als gedacht
Mindestens 16 verschiedene Typen an Nervenzellen kommen in unserer Haut vor. Zusammen bilden sie den menschlichen Tast-, Temperatur- und Schmerzsinn. Doch entgegen der bisherigen Annahme ist nicht ein spezialisierter Zelltyp für Schmerz und ein anderer für Berührungen, Kälte oder Hitze verantwortlich – vielmehr reagieren die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Weltraumschrott wird museumsreif
Die Leber altert nicht
Leichte Schärfe
Urprall statt Urknall?
Sauberer Stahl
Schutz vor kleinen Aliens