Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

zufriedengeben

zu|frie|den|ge|ben
V.
45, hat zufriedengegeben; refl.
sich z.
1.
sich begnügen;
sich mit dem Rest z.; mit diesem Ergebnis gab er sich zufrieden; er gibt sich mit 2000 zufrieden
2.
von nun an
zufrieden sein;
nachdem er mehrmals gefragt hatte, gab er sich mit dieser Antwort zufrieden
3.
ugs.
mit Bitten, Nörgeln, Kritisieren aufhören;
gib dich doch endlich zufrieden!
sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Wer es hat zuerst gerochen…

Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...

Kleinkind
Wissenschaft

Schon Kleinkinder unterscheiden zwischen unwahrscheinlich und unmöglich

Kleinkinder können bereits unterscheiden, ob ein Ereignis unmöglich oder nur sehr unwahrscheinlich ist. Das zeigt eine Studie anhand eines Experiments. Dabei durften Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren ein Spielzeug aus einem Kaugummi-Automaten ziehen. Manche Kinder erhielten jedoch ein Spielzeug, dass sich offensichtlich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon