Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zulernen
zu|ler|nenhinzulernen, dazulernen;
er hat durch Erfahrung, durch die Praxis (manches, eine Menge) zugelernt

Wissenschaft
News der Woche 09.08.2024
Der Beitrag News der Woche 09.08.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Unterschätzte Intelligenz
Das Ende der Hölle
Der Dorsch ist weg
Stätte des Fortschritts
Überraschende Nahrung eines Urvogels
„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“