Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zurechtlegen
zu|rẹcht|le|gen 1.
jmdm. oder sich etwas z.
etwas vorher so hinlegen, wie es dann gebraucht werden wird;
jmdm. Kleidung z.; sich seine Schreibsachen, sich die Zutaten z.
2.
sich etwas z.
sich vorher etwas überlegen, sich ausdenken;
sich eine Antwort, Ausrede z.

Wissenschaft
Barrieren gegen die Plastikflut
Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.
Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erleuchtung für Computer
Hochwirksam desinfizieren
Oasen des Lebens
Herzenssache
Schritt zurück nach vorn
Rettungsanker fürs Herz