Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zurückwünschen
zu|rụ̈ck|wün|schen I.
〈mit Akk.〉
wünschen, dass etwas oder jmd. zurückkommt;
(sich) die Kindheit z.
II.
〈refl., mit Präp.obj.〉
sich zurück an einen bestimmten Ort wünschen;
sich in die Kindheit, in das Land seiner Kindheit z.
Wissenschaft
Tobias Erb
(*1979) ist Biochemiker am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg. Mit seiner Forschungsgruppe untersucht er Stoffwechsel-Mechanismen. Der Fokus liegt dabei auf der Umwandlung von Kohlendioxid durch Bakterien, Algen und Pflanzen – und wie sich dieser Prozess synthetisch verbessern lässt.
Der Beitrag...

Wissenschaft
»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«
Mojib Latif spricht im Interview über wissenschaftlichen Konsens und Unwahrheiten in der Klimadebatte. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Wie unterscheidet sich der Begriff Wahrheit im Alltag und in der Wissenschaft? Bei vielen Menschen in der Bevölkerung herrscht der Glaube vor, dass es so etwas wie eine absolute Wahrheit...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Von Helden und Räubern
Megatsunami mit tagelangem Nachspiel
Wasserstoff im Rohr
Fatale Rauchzeichen
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Spuren der ersten modernen Menschen