![Saturn](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Saturn_AC2364D7-8148-43F9-AC0C-0B2B42618BD7-e1671438240245.png.webp?itok=nXGHblkr)
Wissenschaft
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...
![_Free_for_use_in_reporting_on_TUM,_with_the_copyright_noted.](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Tetraneutron_D1AB1543-E4D8-4658-B644-F579C9363829.jpg.webp?itok=pLYUF-We)
Wissenschaft
Ein Viererpack aus Neutronen
Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.
Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.