![Elektronik, Malaika Mihambo, Weitsprung](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxdpa_Picture-Alliance-2.250818653-HighRes_738FC62C-C6E3-4F15-BEFA-F730F5B20185-e1683189140444.jpg.webp?itok=MgBgV2pK)
Wissenschaft
Goldgrube in der Schublade
Elektronik enthält kostbare Rohstoffe. Für die Industrie wären Altgeräte daher Schatzkisten. Doch viele Besitzer horten die Geräte ungenutzt zu Hause.
Der Beitrag Goldgrube in der Schublade erschien zuerst auf...
![fliegende_Herde_Common_Crane,Hortobagy_Ungarn](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxx_action_press_bildstelle-7.4.26131604-HighRes_59BFE4AE-A8AA-4CD2-A56D-C387BF1553CB-e1654000966890.jpg.webp?itok=WnwJ-hy_)
Wissenschaft
Verhängnisvolle Verspätung
Die meisten Tierarten bekommen ihren Nachwuchs dann, wenn das Nahrungsangebot am Aufzuchtort optimal ist. Doch durch die Klimaerwärmung kommen Zugvögel oft zu spät in ihre Brutgebiete zurück. von CHRISTIAN JUNG Der kleine, auffällig weiß und schwarzbraun gezeichnete Trauerschnäpper verbringt die Winterzeit von September bis März...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gesunder Menschenverstand
Leuchtende Forschungshelfer
Hocheffizient und vielseitig
Geheimnisvolles Leuchten
Wasserstoff wie Erdgas fördern
Bloß keine Vorurteile!