Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Korridor

Kr|ri|dor
m.
1.
Flur, Gang (einer Wohnung)
2.
schmaler, durch fremdes Hoheitsgebiet führender Landstreifen oder Luftweg
[< 
ital.
corridore
„Läufer, Renner“, außerdem Nebenform von
corridoio
„Gang, schmaler Landstreifen“, zu
correre
< 
lat.
currere
„laufen“, also eigtl. „Bahn, in der man laufen, wettrennen kann“]
kultiviertes Labor-Fleisch auf einem Teller angerichtet zusammen mit einem Spiegelei
Wissenschaft

Labor-Fleisch mit Designer-Geschmack entwickelt

Tierhaltung und Fleischkonsum sind schlecht fürs Klima und für einige Menschen ethisch nicht vertretbar. Eine Alternative dazu könnte künftig im Labor aus Zellen gezüchtetes Fleisch sein. Dessen Geschmack könnte demnächst dem von herkömmlichem Fleisch von Tieren noch näherkommen. Denn Forschende haben eine Methode entwickelt, mit...

Tagträumen
Wissenschaft

Fernsehen im Kopf

Stundenlang in Fantasiewelten versinken – das klingt harmlos. Doch das maladaptive Tagträumen ist so exzessiv und zwanghaft, dass es das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen kann. von CHRISTIAN WOLF Schon als junges Mädchen verbrachte Jayne Bigelsen unzählige Stunden damit, in ihrem Kopf „fernzusehen“. Heute erinnert sich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon