Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Korridor
Kọr|ri|dor 1.
Flur, Gang (einer Wohnung)
2.
schmaler, durch fremdes Hoheitsgebiet führender Landstreifen oder Luftweg
[<
ital.
corridore
„Läufer, Renner“, außerdem Nebenform von corridoio
„Gang, schmaler Landstreifen“, zu correre
< lat.
currere
„laufen“, also eigtl. „Bahn, in der man laufen, wettrennen kann“]
Wissenschaft
Die Zukunft der Schifffahrt
Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...

Wissenschaft
Der digitale Steuermann
Der Schifffahrtsbranche mangelt es an Nachwuchs. Daher sollen teilweise oder vollständig autonome Systeme ans Steuerruder. Forscher versprechen sich davon auch ein Plus an Sicherheit. von TIM SCHRÖDER Die „Watertruck XIII“ ist ganz allein unterwegs. Schnurgerade zieht der stahlblaue Schubkahn seine Bahn im Gent-Ostende-Kanal in...