Wahrig Herkunftswörterbuch
numinos
göttlich
♦
aus
lat.
numen, Gen.
numinis, „Wille, Walten der Gottheit, auch die Gottheit selbst“, eigtl. „Wink, Wille, Geheiß“, zu lat.
–nuere (nur in Zus.) „winken, nicken“
Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...

Wissenschaft
Gefälschte Abgaswerte
Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Empfindliche Wunderstoffe
Züge der Zukunft
Land unter an den Küsten
Rohstoffe aus der Tiefe
Genesen, aber nicht gesund
Weitere Inhalte auf wissen.de
Ilm (Bayern)
Adams, John Couch
verdonnern
Staats- und Regierungsformen: Herrschaft über das Volk
auflodern
Bekenner