Lexikon
Wort
Religion
[Plural Wörter; im Sinne von „Aussprüche“ Worte]
seit frühesten Zeiten Ausdrucksform im Bereich des Kults, des Zaubers, der religiösen Verkündigung, der theologischen Lehre aufgrund der in ihm angenommenen numinosen Kraft. Es findet nicht nur auf der Seite der Menschen Verwendung, sondern auch die Gottheit wird vielfach als Worte sprechend vorgestellt. So kennt man vor allem das göttliche Schöpfungswort, durch das z. B. Jahwe das Licht schuf (Genesis 1,3). Auch das Gebot der Gottheit, das Gesetz, ist in Worte gefasst. In manchen Religionen weiß man von Worten, die die Gottheit zu Propheten und Offenbarungsträgern spricht. In der griechischen Logosspekulation, die im Prolog des Johannesevangeliums (Evangelium nach Johannes 1,1) Nachwirkungen hat, erscheint die göttliche Wirklichkeit als Wort.

Wissenschaft
Schritt für Schritt zum Mond
Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...

Wissenschaft
Neue Einblicke in supraleitendes Graphen
Graphen ist ein einlagiges Kohlenstoffmaterial, das einige besondere Eigenschaften aufweist – es wird beispielsweise unter bestimmten Bedingungen supraleitend. Wie diese widerstandslose Stromleitung beim Graphen zustande kommt, haben Wissenschaftler nun erstmals aufgedeckt. Die neuen Erkenntnisse könnten die praktische Nutzung...