Lexikon
Himmel
Mythologie und Religion
in verschiedenen Religionen der Aufenthaltsort von Göttern und Geistern, die überirdisch numinose Herrschaftssphäre; auch symbolische Bezeichnung für die Himmelsgottheit selbst, oft mit der Erde zu einem göttlichen Urpaar verbunden.
Im Christentum ist Himmel ein Symbol für den Heilszustand der endgültig mit Gott vereinten und in der Gemeinschaft der Seligen stehenden Menschen, der nach biblischem Zeugnis vollendet wird bei der Auferstehung der Toten; Gegensatz: Hölle. Ähnliche Vorstellungen gibt es in anderen Religionen: Walhall, Dschennet, Nirvana.

Wissenschaft
Weniger Unfälle durch autonome Fahrzeuge
Wer fährt sicherer, Mensch oder von künstlicher Intelligenz gesteuerte Maschine? Anhand von Unfalldaten von autonomen und menschengesteuerten Fahrzeugen in den USA zeigt eine Studie nun: Selbstfahrende Autos sind tatsächlich seltener in Unfälle verwickelt und für die meisten Verkehrssituationen die zuverlässigere Wahl. Bei...

Wissenschaft
Mehr als Bikinimedizin
Die geschlechtsspezifische Medizin erforscht den Einfluss von Hormonen und Geschlechtschromosomen, aber auch von Geschlechterrollen und Stereotypen auf Gesundheit und Krankheit. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Einen Herzinfarkt erkennt man an Schmerzen in der Brust, die in den rechten...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alte Kleider für neue Mode
Können wir Nässe fühlen?
Warum Glas nicht immer zerbricht
Galaktische Gesetzgebung
Der seltsame Ring eines Zwergs
Reine Kopfsache