Wahrig Fremdwörterlexikon
diachronisch
dia|chro|nisch 〈[–kro:–] Adj.〉
1 〈allg.〉
die geschichtlichen Aspekte berücksichtigend
2 〈Sprachw.〉
den Aspekt der sprachgeschichtlichen Entwicklung betreffend; →a. synchronisch
Wissenschaft
»Stress verstärkt die Beschwerden«
Wie Menschen mit Reizdarm Erkenntnisse aus der Forschung berücksichtigen können, erklärt Facharzt Martin Storr. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Prof. Storr, wann spricht man von einem Reizdarm? Für die Diagnose Reizdarm-Syndrom sind drei Kriterien entscheidend: Es bestehen Beschwerden im Bauchraum. Diese Beschwerden...

Wissenschaft
Die neuen Softies
Eine neue Generation „weicher“ Roboter geht an den Start. Sie können sich problemlos durch kleine Öffnungen zwängen oder über unwegsames Gelände schlängeln. von THOMAS BRANDSTETTER Roboter aus Metall leisten hervorragende Arbeit. Mit ihren bewährten Kombinationen von Stahlgelenken, Servomotoren und Hydraulik arbeiten sie...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Taktgeber des Sonnenzyklus
Der lange Weg zum Mond
Unverzichtbare Kraftpakete
Molekularer Ententanz
Kafkas Schloss als Atom
Auf der Suche nach Magrathea