Wahrig Fremdwörterlexikon
Garderobe
Gar|de|ro|be 〈f.; –, –n〉
[< frz. garderobe »Kleidung, Kleiderstück«] 1
gesamte Kleidung, Vorrat an Kleidung
2
Umkleideraum (bes. von Schauspielern)
3
Vorraum (einer Wohnung, eines Theaters o. Ä.) mit Kleiderablage

Wissenschaft
Zwölf Stoffe mit Zukunft
In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.
Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dem Sand auf der Spur
Das Ende der Hölle
Jupiters gewaltsame Jugend
Vorstoß in die Hölle
Algen und Pilze auf dem Mars?
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf