Lexikon

Mann und Frau

  • Deutscher Titel: Mann und Frau
  • Original-Titel: MALE AND FEMALE
  • Land: USA
  • Jahr: 1919
  • Regie: Cecil B. De Mille
  • Schauspieler: Gloria Swanson, Eddi Sutherland, Thomas Meighan, Lia Lee
Gloria Swanson findet mit ihrer Rolle in Cecil B. De Milles freizügiger Filmkomödie »Mann und Frau« das Muster ihres Erfolges: Als frivole Lebefrau wird sie zum Idol der 20er Jahre.
Cecil B. De Mille kreiert für Gloria Swanson den Typus der von Glamour und verschwenderischem Luxus umgebenen Frau, die auch im Sexualleben eigene Wege geht. In »Mann und Frau« spielt sie eine verheiratete Dame, die mit ihrem Butler auf eine einsame Insel verschlagen wird und dort ein Verhältnis mit ihm beginnt.
Swanson, die zuvor unter Mack Sennett vor allem als »Bathing Beauty« auftrat, wird u.a. deshalb zum Star, weil sie die Grenzen zwischen den dargestellten Rollen und ihrem Leben verwischt: Wie in ihren Filmen fährt sie die teuersten Autos, hüllt sich in mondäne Garderobe und sorgt mit ihren Liebschaften und Eheschließungen kalkuliert für Skandale. In der prüderen Filmwelt der 30er Jahre ist die Swanson nicht mehr gefragt.
Sternen, Universum
Wissenschaft

Das Jahrhundert der Gravitationslinsen

Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Die Farblithografie „Im Hafen einer Hansestadt“ ist Teil einer Serie kulturgeschichtlicher Bilder, entstanden um 1909.
Wissenschaft

Routen des Reichtums

Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon