Wahrig Fremdwörterlexikon
Invention
In|ven|ti|on 〈[–vɛn–] f.; –, –en〉
[< lat. inventio »Erfindung, Entdeckung«] 1 〈veraltet〉
Erfindung
2 〈Musik〉
eine besondere Art der musikal. Erfindung (bei C. Jannequin für seine Programmchansons, bei J. S. Bach für kleine zwei– u. dreistimmige Klavierstücke im Imitationsstil)
3 〈Rhet.〉
Vorbereitungsphase einer Rede, in der es um die Ausformulierung von Argumenten u. die Sammlung von Material geht

Wissenschaft
Neue Klasse von beigen Fettzellen entdeckt
In unserem Körper gibt es braune und beige Fettzellen, die als Nebenprodukt Wärme produzieren. Nun haben Forschende eine neue Klasse der beigen Fettzellen entdeckt, die ausschließlich Wärme produzieren und offenbar auf diese Funktion spezialisiert sind. Diese Zellen verwenden einen anderen Mechanismus als die herkömmlichen...

Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...