Lexikon

Turtles

[ˈtɛ:tlz]
The Turtles
US-amerikanische Popband; Howard Kaylan (eigentlich Howard Kaplan, Gesang), Mark Volman (Gesang, Saxophon), Al Nichol (Gitarre), Jim Tucker (Gitarre), Chuck Portz (Bass), Donald Ray Murray (Schlagzeug); 1965 in Los Angeles gegründet; mehrmalige Besetzungswechsel; bis 1969 erfolgreich; 1970 zerfiel die Band; Volman und Kalyan traten weiter als Duo auf und arbeiteten u. a. mit Frank Zappas Mothers of Invention; Veröffentlichungen: „Happy Together“ 1967; „Elenore“ 1968; „20 Greatest Hits“ 1983; „Battle of the Bands“ 1999.
Boy_sneezes_because_of_an_allergy_to_ragweed.
Wissenschaft

»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«

Schadstoffe in der Luft machen anfälliger für Allergien. Wer das Klima schützt, tut auch Gutes für die eigene Gesundheit. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER   Frau Prof. Traidl-Hoffmann, macht uns der Klimawandel krank? Ja, und zwar von Kopf bis Fuß. Der Klimawandel betrifft die mentale Gesundheit sowie Herz, Lunge und...

Wissenschaft

Im Lithium-Rausch

Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Feldspat, Quarz und Glimmer – die drei vergessʼ ich nimmer!“ Dieser Erdkunde...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon