Wahrig Fremdwörterlexikon
Journalismus
Jour|na|lịs|mus 〈[ʒur–] m.; –; unz.〉
[< frz. journalisme »Zeitungswesen«] 1
Zeitungswesen
2
schreibende Tätigkeit für die Medien (bes. Presse)
3 〈abwertend〉
journalist. Stil, die Art, wie in Zeitungen geschrieben wird

Wissenschaft
Neandertaler-Linie war 50.000 Jahre isoliert
In der Endzeit der Neandertaler gab es in Europa offenbar mindestens zwei genetisch voneinander getrennte Linien. Das legen DNA- und Isotopen-Analysen eines Neandertalers nahe, der 2015 in der Grotte Mandrin in Frankreich entdeckt wurde. Das Individuum, dem die Forschenden den Spitznamen „Thorin“ gaben, lebte demnach vor etwa 42....

Wissenschaft
News der Woche 28.02.2025
Der Beitrag News der Woche 28.02.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die verschollenen Schwestern
Auf Wasser gebaut
Am Kern der Zeit
Meinung ohne Ahnung
Machte der Asteroideneinschlag Ameisen zu Bauern?
Eine Frage der Ähre