Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
journalistisch
jour|na|lịs|tisch 〈
[ʒur–]
Adj.
, o. Steig.〉 1.
die Journalistik, den Journalismus betreffend, darauf beruhend
2.
in der Art eines Journalisten;
~er Stil
lockerer, glatter, etwas oberflächlicher Stil

Wissenschaft
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.
Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Auf der Suche nach Lebensspuren
Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verheizt!
Fische auf Wanderschaft
Die Archive des Lebens
Saugen und stechen
Kleine Kannibalen im Kosmos
Wir sind, wie wir sprechen