Wahrig Fremdwörterlexikon
Kadenz
Ka|dẹnz 〈f.; –, –en〉
[< ital. cadenza »das Fallen«] 1 〈Musik〉
1.1
zu einem Abschluss führende Akkordfolge
1.2 〈beim Instrumentalkonzert〉
solistische, urspr. improvisierte, später vom Komponisten vorgeschriebene, verzierende Wiederholung eines Themas, um dem Künstler Gelegenheit zu geben, sein virtuoses Können zu zeigen
2 〈Metrik〉
die Art des Versausgangs, der meist aus einem männl. od. weibl. Reim besteht; →a. Katalexe

Wissenschaft
Sanfte Supernova
Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.
Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....

Wissenschaft
Die dunkle Seite des Mondes
Vor Milliarden Jahren stürzte ein Urplanet auf die erdabgewandte Seite unseres Trabanten. Er durchschlug die Kruste und schuf das gewaltige Südpol-Aitken-Becken. von THORSTEN DAMBECK Als 1973 die Langspielplatte „The Dark Side of the Moon“ die Hitparaden stürmte, ging es nicht um den Mond. Die Musiker von Pink Floyd hatten...