Wahrig Fremdwörterlexikon
Lamentation
La|men|ta|ti|on 〈f.; –, –en〉
[< lat. lamentatio »das Jammern«; zu lamentari »laut wehklagen«] 1
Jammern, Wehklagen
2 〈Pl.〉
~en 〈AT〉
Klagelieder Jeremias 3 〈kath. Kirche〉
Abschnitt aus L. (2), die in der Karwoche während der Messe gesungen werden

Wissenschaft
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte
Frühe Weichtiere galten bislang als anatomisch eher simpel strukturiert, doch zwei neue Fossilienfunde aus England stellen diese Vorstellung nun in Frage. Bei den 430 Millionen Jahre alten Urzeit-Mollusken handelt es sich um Wesen, die einer Mischung aus Schnecken und Würmern ähnelten und deren Panzer mit markanten Stacheln...

Wissenschaft
Wie sich die Pferde über die Welt verbreiteten
Ausgehend von Westasien und dem Orient haben sich domestizierte Pferde in der ganzen Welt verbreitet. Eine Studie kartiert nun, auf welchen Wegen sich aus dem Orient stammende Pferde wie Araber verbreitet haben und welche genetischen Spuren sie in modernen Pferderassen hinterlassen haben. Demnach gelangten diese Pferde zum einen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Entschieden entscheiden
Venus immer noch feurig
Einstein und die Lichtmauer
Der Spin schlägt Wellen
Aufschlussreiche Marker
Kosmische Kollision