Wahrig Fremdwörterlexikon
Nanopartikel
Na|no|par|ti|kel 〈n.; –s, – od. f.; –, –n〉
[< Nano… + Partikel] sehr kleines Teilchen, das in der Umwelt vorhanden ist (z. B. durch Waldbrände, Auspuffgase) od. synthetisch erzeugt u. bestimmten Werkstoffen od. Lebensmitteln zugesetzt wird

Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....

Wissenschaft
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Im Dezember 2022 hat die Europäische Kommission einem Gesetzentwurf des französischen Parlaments zugestimmt, der alle Kurzstreckenflüge in unserem Nachbarland verbietet, für die es eine alternative Zugverbindung mit einer Fahrzeit von weniger als zweieinhalb Stunden gibt. Viele der betroffenen Flugverbindungen sind vermutlich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Per Anhalter durch den Ozean
Geisterbilder am Himmel
Schritt zurück nach vorn
Das Matrjoschka-Multiversum
Algen und Pilze auf dem Mars?
Multitalent Kohlenstoff