Gesundheit A-Z

Krankenhaus

Klinik, Hospital, Spital
. Gebäude mit der gesamten Infrastruktur für die Vorbeugung, Diagnostik und Behandlung von Patienten mit verschiedensten Krankheiten und Unfallverletzungen. Im Krankenhaus werden Patienten u. a. ambulant und stationär, nach Vereinbarung oder notfallmäßig behandelt. Viele Krankenhäuser verfügen zudem über eine Abteilung für Geburten. Man unterscheidet das Akutkrankenhaus von Rehabilitationskliniken. Ein Krankenhaus besitzt abhängig von seiner Größe und seinem Auftrag neben fachlich geschultem Personal eine Notfallaufnahme, ein Ambulatorium, eine Bettenstation, Therapieräume, Röntgenräume, Laboratorien, einen Operationstrakt und eine Intensivstation.
Gebirge
Wissenschaft

Gondwanas Erbe

Als der Urkontinent Gondwana zerbrach, hinterließ er markante Spuren im südlichen Afrika von heute – und setzte eine lange währende Welle intensiver Erosion in Gang. von THORSTEN DAMBECK Wer im Urlaub die Relikte eines Urkontinents besichtigen will, ist in Südafrika am richtigen Ort. Für mehr als 500 Millionen Jahre dominierte...

KI und Mensch
Wissenschaft

Wie KI unsere Kreativität beeinflusst

Kreativität gilt als typisch menschliche Eigenschaft. Doch auch große Sprachmodelle wie ChatGPT, die auf Künstlicher Intelligenz beruhen, können inzwischen Geschichten verfassen, die teils als kreativer wahrgenommen werden als menschliche Werke. Wie beeinflusst KI unsere Kreativität? Können Autoren, die sich von KI unterstützen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon