Wahrig Fremdwörterlexikon
Observant
Ob|ser|vant 〈[–vạnt] m.; –en, –en〉
[zu frz. observer »beobachten« < lat. observare] 1
Mönch, der der strengen Form einer Ordensregel folgt, z. B. bei den Franziskanern
2 〈allg.〉
Anhänger, Vertreter einer strengeren Richtung (von zweien)

Wissenschaft
Das Kosmologische Prinzip
Es ist die Grundlage für das größte Erfolgsmodell aller Zeiten: das Verständnis des gesamten Universums. von RÜDIGER VAAS „Ich bin der Kater, der allein läuft, und alle meine Plätze sind für mich gleich“, heißt es in der 1902 veröffentlichten Kurzgeschichte „The Cat that Walked by Himself“ von Rudyard Kipling. Müssten Kosmologen...

Wissenschaft
Extremer Sonnensturm der Antike genau datiert
Bei einem sogenannte Miyake-Ereignis kommt es zu einem extremen Einstrom kosmischer Strahlung auf die Erde. Heute würde ein solches Ereignis das Internet und die Stromnetze zum Zusammenbruch bringen und Satelliten lahmlegen. Mit Hilfe radioaktiver Ablagerungen in uralten Baumringen haben Forschende nun eines dieser Ereignisse...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fliegen im Magnetfeld
Intervallfasten hilft nur bedingt
Perfect Timing
Bergbau im All
Frühe Sternhaufen im galaktischen Bogen
Hinkelstein und Dolmengrab