wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
15:18
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 39
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Thermosflasche
Th
ẹ
r
|
mos
|
fla
|
sche
〈
f.;
–
,
–
n
〉
Gefäß mit doppelten Wänden, in dem Speisen od. Getränke ihre Temperatur lange behalten
[
<
grch.
thermos
»warm, heiß«
]
1
2
3
4
5
Total votes: 39
wissen.de Artikel
Tipps rund um die Tour
Sicher unterwegs bei Schnee und Eis
Sicher unterwegs
Alle Ergebnisse (3)
Anzeige
LEXIKON
Th
ẹ
rmosgefäße
[
grch.
griechisch
]
©
wissenmedia
Thermosflasche
doppelwandige Flaschen oder Behälter mit luftleerem Zwischenraum, der den Wärmeaustausch unterbindet; die Innenseiten sind versilbert, um Strahlungsverluste herabzusetzen; halten...
Dewar-Gefäß
[
ˈ
dju:
ə
-
]
doppelwandiges, Wärme isolierendes Gefäß. Ein Vakuummantel
u.
und
Verspiegelung der Innenwandung setzen beim Dewar-Gefäß den Wärmeübergang stark herab...
Alle Ergebnisse (2)
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Thermosflasche
Th
ẹ
r
|
mos
|
fla
|
sche
〈
f.
-
, -n
〉
Gefäß mit doppelten Wänden, in dem Speisen od...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Thermosflasche
Th
ẹ
r
|
mos
|
fla
|
sche
〈
f.
11
〉
Gefäß zum Warm
–
oder Kühlhalten von Speisen und Getränken
[
<
griech.
thermos
„warm, heiß“ und
Flasche
]
Innenwand
Ị
n
|
nen
|
wand
〈
f.
2
〉
Wand innerhalb eines Gebäudes, Gefäßes;
Ggs.
Außenwand;
die Innenwände mit Tapeten verkleiden; die Thermosflasche hat eine I. aus Glas
Alle Ergebnisse (2)
×