Lexikon
Abbildungsfehler
Optik
BildfehlerAbbildungsfehler
Abbildungsfehler
Optischer A.
© wissenmedia
alle Verzerrungen, Unschärfen u. Ä. des Bildes, die bei der Abbildung durch eine Linse (Spiegel, Linsensystem) auftreten. Die wichtigsten Abbildungsfehler sind: chromatische Abweichung, sphärische Abweichung, Koma und Verzeichnung, Astigmatismus und Bildfeldwölbung. Die Verzeichnung ist tonnenförmig, falls die Blende vor, kissenförmig, falls sie hinter dem Objektiv angeordnet ist; dieser Abbildungsfehler tritt auch bei Verwendung von Vorsatzlinsen auf. Linsensystem, Fotoobjektive.

Wissenschaft
Haben kleine Sterne besondere Planeten?
Wie erdähnlich könnten die Welten um die vielen stellaren Winzlinge des Weltalls sein? Hinweise dazu hat nun der analytische Blick des Webb-Teleskops auf die planetenbildende Scheibe eines sehr massearmen Jung-Sterns geliefert. Sie enthält demnach viele kohlenstoffhaltige Verbindungen und offenbar wenig sauerstoffhaltige Gase....

Wissenschaft
Draußen-Zeit kann Kurzsichtigkeit vorbeugen
Wegen unseres modernen Lebensstils mit viel Zeit am Bildschirm ist Kurzsichtigkeit in den vergangenen Jahrzehnten weltweit immer häufiger geworden. Zunehmend sind davon auch Jugendliche und Kinder betroffen, die immer früher kurzsichtig werden. Doch das lässt sich verhindern, indem Kinder frühzeitig und regelmäßig Zeit im Freien...