Lexikon
Ạgfa
Abkürzung für AG für Anilinfabrikation, gegründet 1873, 1925 Gründerfirma der I. G. Farbenindustrie AG. Die bei Bitterfeld-Wolfen liegenden Fabrikationsstätten wurden nach dem 2. Weltkrieg enteignet. 1952 gründeten die Farbenfabriken Bayer AG die Agfa AG für Photofabrikation, Leverkusen, die sich 1957 mit der Agfa Camera-Werk AG, München, zur Agfa AG, Leverkusen, zusammenschloss. 1964 Zusammenschluss der Agfa AG mit der belgischen Firma Gevaert Photo-Producten N. V., Antwerpen, zur Agfa-Gevaert-Gruppe mit den Betriebsgesellschaften Agfa-Gevaert AG, und Gevaert-Agfa N. V., Mortsel/Antwerpen; Produktion analoger und digitaler Systeme für die Druck- und Medienindustrie, für das Gesundheitswesen sowie für spezielle industrielle Anwendungen.

Wissenschaft
Blitzschnell aufgeladen
Durch eine neue Materialklasse lässt sich das Nachladen von Akkus enorm beschleunigen. von DIRK EIDEMÜLLER Jeder kennt das Problem: Der Handy-Akku ist leer und man hat kaum noch Zeit, bevor man aus dem Haus muss. Doch das könnte in ein paar Jahren schon Geschichte sein: Eine neue Technik verspricht, den Akku minutenschnell mit...

Wissenschaft
Diagnose aus der Ferne
Dermatologen sind Vorreiter der Telemedizin – und werden dabei künftig von Künstlicher Intelligenz unterstützt. von FRANK FRICK Hautärzte sind bei der Telemedizin führend: Laut der Analyse des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts Goldstein Market Intelligence aus dem letzten Jahr entfallen weltweit rund 30 Prozent aller...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verstopft
Geschöpfe der Tiefe
Die Unterwelt des Roten Planeten
Multitalent Kohlenstoff
Eine Gesundheit für alle
Die Urzeit des Universums