Lexikon

Agrppa von Nettesheim

Agrippa von Nettesheim
Agrippa von Nettesheim
eigentlich Heinrich Cornelius, deutscher Renaissancephilosoph der Reformationszeit, * 14. 9. 1486 Köln,  18. 2. 1535 Grenoble; Anhänger des Neuplatonismus und der Kabbala; lehrte, dass die Magie ein geeignetes Mittel zur Beherrschung der Natur sei und übte in seinem Werk („Über die Eitelkeit und Ungewissheit der Wissenschaften“ 1527) Kritik an den Wissenschaften.
Hardwicke's_Woolly_Bat_(Kerivoula_hardwickii)_at_a_pitcher_of_Nepenthes_hemsleyana_(N._baramensis)_where_it_roosts._Photographed_in_flight_tent.
Wissenschaft

Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen

Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...

xxScience_Photo_Library-13407452-HighRes.jpg
Wissenschaft

Im Ring der Zeit

Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Inhalte auf wissen.de