Lexikon

Ahnenverehrung

Ahnenkult; Manismus
die religiöse Verehrung der Vorfahren, die als Träger und Sicherer des Lebens der Sippe bzw. des Stammes wie dadurch jedes einzelnen Sippenangehörigen angesehen werden. Tote und Lebende gelten als aufeinander angewiesen, mit gegenseitigen Rechten und Pflichten. Die Ahnenverehrung ist besonders ausgebildet bei Hackbauvölkern durch ihre engen Bindungen an Werden und Vergehen in der Natur. Sie führt zur Darstellung der Ahnen in kultisch verehrten Ahnenbildern und Ahnenfiguren. Die religiösen Vorstellungen der Völker Afrikas, Indonesiens, Ozeaniens, des Amazonasgebiets, aber auch der Römer, Germanen, Chinesen, Japaner sowie die Heiligenverehrung in der katholischen Kirche und im Islam sind von der Ahnenverehrung geprägt.
Pluto, Mond, Sonnensystem
Wissenschaft

Das Meer in Plutos Unterwelt

Als der sonnenferne Zwergplanet entstand, besaß er nicht nur viel Eis, sondern auch reichlich Wärme für einen Ozean aus Schmelzwasser. Dieses Tiefenmeer existiert vielleicht noch heute. von THORSTEN DAMBECK Am 14. Juli 2015 raste die Raumsonde New Horizons mit dem zehnfachen Tempo einer Gewehrkugel an Pluto vorbei. Es war das...

Scorpii, Sterne
Wissenschaft

Kosmische Nachzügler und Magnete

Zwei schwergewichtige Sterne endeten in einer katastrophalen Kollision. Das Verschmelzungsprodukt ist ein seltsam verjüngter Stern mit einem enormen Magnetfeld. von THORSTEN DAMBECK Zwei Sonnen strahlen hell im All, / bis sie aufeinanderprallen, / einsame Sterne ohne Wahl, / in kosmischer Gewalt gefangen“ – das hat das Programm...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon