Lexikon
„Amazọne“
dt. Segelschulschiff, 348 t; als Übungskorvette 1843 für künftige Seeleute der Handelsmarine Preußens; 1848 in die Königl.-Preuß. Marine eingereiht, 1852 bis 1861 Schulschiff, im November 1861 im Sturm gesunken (107 Tote); in der Marine als „Großmutter der deutschen Flotte“ bekannt.
E. Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe von 1815–1945. 2 Bde. 1966, 1968.