Lexikon
Ameisenigel
Schnabeligel; TachyglossidaeLangschnabeligel
Langschnabeligel
© wissenmedia/Johann Brandstetter/Arno Kolb
Tachyglossidae
2 Arten
Kurzschnabeligel
Tachyglossus aculeatusLangschnabeligel
Zaglossus bruijniVerbreitung: Australien
Lebensraum: Kurzschnabeligel in allen Landschaften, Langschnabeligel in Bergwäldern
Maße: Kopf-Rumpflänge beim Kurzschnabeligel 35–45 cm, beim Langschnabeligel 45–78 cm; Schulterhöhe beim Kurzschnabeligel 20 cm, beim Langschnabeligel 40 cm; Gewicht beim Kurzschnabeligel 2,5–6 kg, beim Langschnabeligel 7 kg
Lebensweise: Kurzschnabeligel als nachtaktive Einzelgänger, Lang schnabeligel nachtaktiv, sonst nichts bekannt
Nahrung: Kurzschnabeligel fressen Ameisen und Termiten, Langschnabeligel Regenwürmer
Zahl der Eier pro Gelege: beim Kurzschnabeligel 1, beim Langschnabeligel nicht bekannt
Brutdauer: Kurzschnabeligel ca. 10 Tage, Langschnabeligel unbekannt
Höchstalter: beim Kurzschnabeligel 50 Jahre und mehr, beim Lang schnabeligel 31 Jahre
Ameisenigel
Ameisenigel
Wenn der Schnabel- oder Ameisenigel sich bedroht fühlt, gräbt er sich mit Hilfe seiner starken Grabkrallen an Ort und Stelle ein, bis nur noch der stachlige Rücken über der Erde sichtbar ist.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Garantiert vertraulich
Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...

Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...