Lexikon
American Depository Receipts
[əˈmɛrikən diˈpɔzitəri riˈsi:ts]
Abkürzung ADR, ursprünglich von US-amerikanischen Banken geschaffene Form, mit der der Handel von nichtamerikanischen Titeln, die nicht direkt an den US-Börsen zulassungsfähig waren, überhaupt ermöglicht wurde; heute Zertifikate über bei Banken hinterlegte ausländischen Aktien, die deren Handel erleichtern, verbilligen und beschleunigen.

Wissenschaft
Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...

Wissenschaft
Die verschollenen Schwestern
Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...