Lexikon

Amniozentse

[
griechisch
]
Fruchtwasserpunktion
im Rahmen der Pränataldiagnostik erfolgende Entnahme von Fruchtwasser aus der Fruchtblase zur Untersuchung der darin enthaltenen Zellen des Fetus auf verschiedene Chromosomenanomalien (u. a. Down-Syndrom), bestimmte Erbkrankheiten und Stoffwechselstörungen, Fehlentwicklungen des zentralen Nervensystems sowie Neuralrohrdefekte, Blutgruppen-Unverträglichkeit zwischen Mutter und Kind und die Lungenreife bei drohender Frühgeburt.
Anwendungen, Gehirn, Informationen
Wissenschaft

Rechnen wie das Gehirn

Mit klassischen Computern fällt es immer schwerer, den Hunger der Menschheit nach Rechenleistung zu stillen. Auf der Suche nach Alternativen lassen sich die Forscher auch vom Nervensystem inspirieren. Das Ziel ist es, biologische Konzepte auf die technische Informationsverarbeitung zu übertragen. von THOMAS BRANDSTETTER Auch wenn...

Böden, Landwirtschaft
Wissenschaft

Bessere Böden

Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.

Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon