Lexikon

Bajnai

Gordon, ungarischer Politiker, * 5. 3. 1968 Szeged; Wirtschaftswissenschaftler; arbeitete seit 1991 in der Finanzwirtschaft und war 20002005 Vorsitzender der Investmentgruppe Wallis AG, übernahm 2006 den Vorsitz der Budapest Airport AG; 2006/07 als Regierungskommissar Leiter der Nationalen Entwicklungsagentur, 2007/08 Minister für kommunale Selbstverwaltung und regionale Entwicklung; 2008/09 Wirtschaftsminister; seit 2009 Ministerpräsident Ungarns.
Das größte bekannte Vorkommen von Manganknollen befindet sich auf auf dem Meeresboden in der Clarion-Clipperton-Zone im Zentralpazifik.
Wissenschaft

Rohstoffe aus der Tiefe

Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...

Linsen, Strahlung, Wellen
Wissenschaft

Eine Linse aus Löchern

Für extreme UV-Strahlung gibt es bislang keine Linsen. Ein nanostrukturiertes Metamaterial könnte das nun ändern. von DIRK EIDEMÜLLER Ultraviolette Strahlung ist vor allem aus dem Sonnenlicht bekannt, da sie die Haut schneller altern lässt und sogar Hautkrebs verursachen kann. Als hochenergetische Strahlung wird sie zudem zum...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon