Lexikon

Bsiszins

gesetzliche Bezugsgröße u. a. für die Höhe der vom Schuldner zu entrichtenden Verzugszinsen (5 bzw. 8 Prozentpunkte über dem jeweiligen Basiszins, § 288 BGB). Der Basiszins ersetzt seit der Einführung des Euro den Diskontsatz der Deutschen Bundesbank und beträgt gemäß § 247 Abs. 1 Satz 1 BGB 3,62%. Der Basiszins verändert sich entsprechend den Marktbedingungen an den internationalen Kapitalmärkten; seine Höhe wird zum 1. Januar und 1. Juli von der Deutschen Bundesbank im Bundesanzeiger veröffentlicht.
Läufer in der Natur
Wissenschaft

Ist der menschliche Körper zum Rennen gemacht?

Bei den Olympischen Spielen wetteifern derzeit Athletinnen und Athleten auf verschiedenen Distanzen um die schnellsten Sprints. Die Wettrennen faszinieren, weil wir Menschen eigentlich nicht für das hohe Tempo gemacht sind. Der Marathon wiederum fordert ein überdurchschnittliches Maß an Ausdauer. Nun haben Forschende untersucht,...

Balve, Saurier
Wissenschaft

Saurier im Sauerland

Das ganze Artenspektrum der Wirbeltiere, die vor rund 125 Millionen Jahren nahe der Kleinstadt Balve lebten, ist in einem Steinbruch auf wenigen Kubikmetern verewigt. von KLAUS JACOB Der Steinbruch im Sauerland in der Nähe der Kleinstadt Balve ruht schon lange. Dichtes Unkraut hat sich an vielen Stellen breitgemacht. Kein Laster...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon