Lexikon
Berkéwicz
[
-ˈkevitʃ
]Ulla, eigentlich Ursula Schmidt, deutsche Schriftstellerin und Verlegerin, * 5. 11. 1951 Gießen; seit 1980 freie Schriftstellerin; ihre Erzählungen und Romane zeichnen sich durch eine hochartifizielle Sprache und ausdrucksstarke Bilder aus; seit 1990 verheiratet mit dem Verleger S. Unseld; trat 2002 in die Leitung des Suhrkamp Verlages ein und übernahm 2003 den Vorsitz der Geschäftsführung; Erzählungen: „Josef stirbt“ 1982; „Maria, Maria“ 1988; Romane: „Engel sind schwarz und weiß“ 1992; „Ich weiß, dass du weißt“ 1999; Schauspiel: „Nur Wir“ 1991; Libretto: „Der Golem in Bayreuth“ 1999.

Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jagd auf gefährliche Drohnen
Ein buntes Plastik-Meer
Wandelbares Glas
Grips im Gefüge
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Weitere Inhalte auf wissen.de
a tempo
16. September 1946
korinthischer Stil
Badespaß in Eiseskälte?
Fort Randall Reservoir
2. Oktober 1963