Lexikon

Borstenwürmer

The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Kalkröhrenwurm
Kalkröhrenwurm
Im Flachwassergebiet aller Meere ist der bis 5 cm lange Kleine Kalkröhrenwurm (Serpula vermicularis) beheimatet. Meist leben diese Borstenwürmer in Gruppen zusammen. Die verschiedenen Kalkröhren sind oft miteinander verwachsen.
Sammelbezeichnung für borstentragende Ringelwürmer, man unterscheidet Polychäten, Vielborster, die Borstenwürmer des Meers, und die Oligochäten, Wenigborster, zu denen die Regenwürmer gehören.
Atmosphäre, Emission
Wissenschaft

Klimawäsche für die Atmosphäre

Der weitere Anstieg der CO2-Konzentration in der irdischen Lufthülle wird sich nur stoppen lassen, wenn die Emissionen sinken – und der Atmosphäre überdies Klimagas entzogen wird. von HARTMUT NETZ Die Frage, wie sich der Klimawandel bremsen oder gar stoppen ließe, beantwortet der Science-Fiction-Kurzfilm „The Great Endeavor“ – ...

Artemis 2
Wissenschaft

Menschen zum Mond

Generalprobe für neue Landungen: Mit der Mission Artemis 2 beginnt das nächste Kapitel der lunaren Exploration. von RÜDIGER VAAS Rund sechs Jahrzehnte, nachdem erstmals Menschen einen anderen Himmelskörper betreten haben – die vielleicht erstaunlichste Leistung in der daraufhin nicht mehr ganz irdischen Geschichte –, soll der...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon