Lexikon

Braxton

[ˈbrækstən]
Toni, US-amerikanische Popsängerin, * 7. 10. 1967 Severn, Md.; etablierte sich als Solistin im Genre des Rhythm & Blues, später auch stärkere Hip-Hop-Einflüsse; ihr Debütalbum erreichte 1993 auf Anhieb Platin-Status in den USA; zwischen 1993 und 1996 mehrfache Grammy-Gewinnerin; Veröffentlichungen: „Toni Braxton“ 1993; „Secrets“ 1997; „The Heat“ 2000; „More Than A Woman“ 2002; „Libra“ 2005.
Kollaps, Quantensprünge
Wissenschaft

Kontroverser Kollaps

Physiker suchen die Grenze der Quantenwelt. von RÜDIGER VAAS Quantenphysiker stochern noch immer im Nebel: Das Problem sind die im Mikrokosmos gemessenen und im Formalismus der Schrödinger-Gleichung durch Wellenfunktionen beschriebenen Superpositionen. Sie kommen in der von der klassischen Physik erfassten Alltagswirklichkeit mit...

Wissenschaft

Seide aus dem Labor

Die Modebranche trägt Mitverantwortung für den Klimawandel, die Umweltverschmutzung und Tierquälerei. Nun revolutionieren Bio-Ingenieure den Kleiderschrank. von ROMAN GOERGEN Der US-Amerikaner Dan Widmaier nennt sich selbst gern einen „Nerd“ oder „Geek“. Diese Worte sind nur schwer mit einem einzigen Begriff ins Deutsche zu...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon