Lexikon
Braxton
[ˈbrækstən]
Toni, US-amerikanische Popsängerin, * 7. 10. 1967 Severn, Md.; etablierte sich als Solistin im Genre des Rhythm & Blues, später auch stärkere Hip-Hop-Einflüsse; ihr Debütalbum erreichte 1993 auf Anhieb Platin-Status in den USA; zwischen 1993 und 1996 mehrfache Grammy-Gewinnerin; Veröffentlichungen: „Toni Braxton“ 1993; „Secrets“ 1997; „The Heat“ 2000; „More Than A Woman“ 2002; „Libra“ 2005.

Wissenschaft
Kristalline Extremisten
Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...

Wissenschaft
Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...