Lexikon
Brennstoffaufbereitung
in der Kerntechnik die bergbautechnische Gewinnung uranhaltiger Erze und ihre technische Verarbeitung zur Gewinnung von angereicherten, spaltbaren Kernbrennstoffen in Kernreaktoren; im Unterschied zur Rückgewinnung spaltbaren Materials aus dem Brennstoffkreislauf (Brennstoffzyklus, Wiederaufarbeitungsanlage).

Wissenschaft
Technik an der Torlinie
Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verstopft
Die Rolle der Faszien
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Der Glaube ans Wasserklosett
Mir ist so langweilig!
Der Ursprung der Ozeane
Weitere Inhalte auf wissen.de
zuunterst
exekutiv
Leitmotiv
Chodassewitsch, Wladislaw Felizianowitsch
17. Februar 2007
20. Mai 1953