Lexikon
Bürgerentscheid
Abstimmung der Bürger einer Gemeinde über eine wichtige Gemeindeangelegenheit mit endgültiger (konstitutiver) Beschlusswirkung; ausdrücklich in den Gemeindeordnungen der fünf neuen Bundesländer sowie in den Gemeindeordnungen von Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein vorgesehen. Ein Bürgerentscheid kann entweder durch den Gemeinderat (so in Baden-Württemberg) oder auf Antrag der Bürger der Gemeinde (Bürgerbegehren) herbeigeführt werden. Für ein solches Bürgerbegehren sind in der Regel die Stimmen von 10% bzw. 15% der Bürger erforderlich. Einige Gemeindeordnungen sehen bei Gemeinden mit sehr grossen Einwohnerzahlen geringere Prozentsätze vor. Bei einem Bürgerentscheid ist die gestellte Frage in dem Sinne entschieden, in dem sie von einer Mehrheit von mindestens 25%, in einigen Gemeindeordnungen 30% der gültigen Stimmen beantwortet wurde. In einzelnen Länderverfassungen sind mit dem Volksbegehren und Volksentscheid ähnliche Beteiligungsformen auf Länderebene gegeben.

Wissenschaft
Lunarer Begleitservice
Wie viele Monde hat die Erde? Einen! Und zwar: den Mond. Danke fürs Lesen, das warʼs für dieses Mal. Wir sind ein wenig im Stress und mehr Zeit war diesen Monat nicht für die Kolumne. Nein, keine Sorge: Wir haben uns selbstverständlich die Zeit genommen, um wie gewohnt Wissenschaft zu präsentieren. Und die eingangs gestellte...

Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reisen zu Dunklen Orten
Drohnen für Profis
Herzenssache
Vorstoß in die Hölle
Kleine Optimisten
Eine Gesundheit für alle
Weitere Inhalte auf wissen.de
keinerlei
2. August 1975
Krupskaja, Nadeschda Konstantinowna
10. Dezember 1974
Leitstrahl
20. Juli 1927