Lexikon

Partizipatin

[
die; lateinisch
]
das Teilhaben an etwas; Teilhabe von Bürgern am Prozess der Willensbildung und Entscheidung in den verschiedensten Bereichen; allgemein politisch und gesamtgesellschaftlich wird der Begriff Demokratisierung, auf politisch-administrativer Ebene Partizipation oder Selbstverwaltung, in der Wirtschaft Mitbestimmung, in Bildung und Wissenschaft Mitverwaltung und Mitbestimmung verwandt; hinsichtlich der Art der Beteiligung wird zwischen direkter (z. B. Bürgerbegehren, Bürgerentscheid, Volksbegehren, Volksentscheid, Plebiszit) und mittelbarer (durch gewählte Vertreter) Partizipation unterschieden. partizipieren, teilhaben, teilnehmen, Anteil haben.
Magnatum, Trüffel
Wissenschaft

Die Rätsel des Weißen Trüffels

Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...

Menschen, Gesundheit, Affe, Corona
Wissenschaft

Eine Gesundheit für alle

Eine neue Forschungsrichtung ruft dazu auf, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen, ja sogar des Planeten zusammen zu betrachten. von SUSANNE DONNER Lange vor der Corona-Pandemie hatten Wissenschaftler gewarnt, die Krankheitsausbrüche bei Tieren und Menschen aufgrund von neuen Erregern würden sich häufen. Viren, die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender