Lexikon

Conscience

[
kɔ̃ˈsjãs
]
Conscience, Hendrik
Hendrik Conscience
Hendrik, flämischer Volkserzähler, * 3. 12. 1812 Antwerpen,  10. 9. 1883 Brüssel; gilt als Begründer der neuen flämischen Dichtung, über 100 Romane und Novellen mit weltweiter Wirkung, meist aus vaterländischer Geschichte: „Der Löwe von Flandern“ 1838, deutsch 1916; „Jacob van Artevelde“ 1849, deutsch 1854; „Der Bauernkrieg“ 1853, deutsch 1853.
Biogas , Energiequelle
Wissenschaft

Mehr als eine Quelle grünen Stroms

Deutsche Wissenschaftler erforschen, wie sich Biogas umweltfreundlicher erzeugen und besser nutzen lässt als bisher. von TIM SCHRÖDER Es ist noch nicht allzu lange her, da wurde das Biogas viel gepriesen. Ernteabfälle oder Gülle zu vergären, um daraus einen Brennstoff zu machen, das galt als hundertprozentig „öko“. Die...

Rechnender Junge
Wissenschaft

Freundeskreis gibt Jungen Mathe-Selbstvertrauen

Jungen schätzen ihre Mathefähigkeiten oft höher ein als Mädchen – auch wenn sich die objektiven Leistungen nicht unterscheiden. Doch welche Faktoren tragen zu diesen unterschiedlichen Selbsteinschätzungen bei? Eine Studie hat nun einen bisher wenig beachteten Faktor identifiziert: den Vergleich mit Gleichaltrigen. Demnach...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch