Lexikon
Crowded House
[
ˈkraudid haus
]australisch-neuseeländische Rockband; Neil Finn (Gesang, Gitarre, Piano), Paul Hester (Schlagzeug, bis 1994), Nick Seymour (Bassgitarre), Craig Hooper (Gitarre, bis 1987), Mark Hart (Keyboard, ab 1993); entstand 1985 aus der australischen Gruppe Split Enz; konnte mit melodiösen aber eigenwilligen Songs vor allem die Musikkritik überzeugen, hatte aber nur kurzzeitig (1991) größeren weltweiten Erfolg, als Neil Finns Bruder Tim (Gesang, Gitarre) zur Band stieß; 1996 löste sich die Gruppe auf; 2007 Wiedervereinigung; Veröffentlichungen u. a.: „Crowded House“ 1986; „Woodface“ 1991; „Together Alone“ 1993; „Recurring Dream“ 1996; „Time On Earth“ 2007.

Wissenschaft
Lithium von hier
Für die Energiewende benötigt Europa eine riesige Zahl wiederaufladbarer Batterien. Forscher erschließen neue Quellen für das benötigte Lithium.
Der Beitrag Lithium von hier erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Aufschlussreiche Marker
Biomarker neuen Typs ermöglichen es, Alzheimer im Blut zu erkennen und Depressionen anhand des Hirnstroms aufzuspüren. Zudem lassen sich damit Krebs sowie Erkrankungen von Nerven, Herz und Kreislauf immer häufiger individualisiert behandeln. von CHRISTIAN JUNG Ein häufiges Phänomen: Mehrere Patienten haben dieselbe Diagnose,...