Lexikon
Darłowo
[darˈwɔvɔ]
deutsch Rügenwaldepolnische Stadt in Pommern, an der Mündung der Wipper in die Ostsee, 16 000 Einwohner; gotisches Schloss und Kirche (14. Jahrhundert); Fisch-, Fleischwaren- u. a. Industrie; Seebad und Hafen.

Wissenschaft
Atome im Visier
Teilchen wie Atome oder Moleküle bei ihrer Bewegung nach dem Rhythmus der Quantenphysik zu beobachten, war lange undenkbar. Das hat sich geändert – dank der Technik des Quantengasmikroskops. von RALF BUTSCHER Wie verhalten sich einzelne Atome in einem Gas? Kapseln sie sich voneinander ab und führen ein distanziertes Eigenleben?...

Wissenschaft
Leichte Schärfe
Untersuchungen per Magnetresonanztomografie helfen bei vielen schwierigen Diagnosen. Doch bislang waren die Geräte sperrig und teuer und in manchen Ländern unerschwinglich. Das ändert sich nun. von RALF BUTSCHER Wenn es drauf ankommt, setzen Ärzte häufig auf eine MRT. Denn die Magnetresonanztomografie bietet deutliche Vorteile...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Romantische Welt
Die dunkle Seite des Mondes
Fische auf Wanderschaft
Tomatensaft nur im Flugzeug
Nicht-invasive Elektrostimulation hilft
Faktorfischen