Daten der Weltgeschichte

23. 4. 1860

USA

Die Spaltung der Demokratischen Partei auf ihrem Parteitag in Charleston/South Carolina in Befürworter und Gegner des staatlich geregelten Schutzes der Sklaverei ermöglicht die Wahl des Republikaners Abraham Lincoln zum Präsidenten der USA am 9. 11. Die Wahl des Sklavereigegners Lincoln führt in den Südstaaten, die von der Abschaffung der Sklaverei wirtschaftlich bedroht wären, zum Austritt aus der Union und damit (1861) zum Bürgerkrieg. Als erster Staat erklärt South Carolina am 24. 12. 1860 die Sezession von den Vereinigten Staaten.

Satellitenbild einer Schneewolke nahe eines Zementwerks in Russland
Wissenschaft

Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern

Von Industrieanlagen ausgestoßene Abgase verschmutzen nicht nur die Luft, sie können auch das Wetter verändern, wie Klimaforscher herausgefunden haben. Die ausgestoßenen Partikel fördern demnach die Eisbildung in den Wolken und erzeugen dadurch vermehrt Schneefall im Lee der Fabriken. Durch diese Niederschläge reduziert sich in...

Sternwarte , Space
Wissenschaft

Sternwarte der Superlative

Das James Webb Space Telescope eröffnet Astronomen einen neuen Blick ins All. von RÜDIGER VAAS Es ist ein Leuchtfeuer des menschlichen Leistungsvermögens“, lobte Marc Postman das James Webb Space Telescope (JWST) – die komplexeste Sternwarte überhaupt, die 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt das Universum erforscht und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon