Lexikon

Dtenfeld

Feld
kleinste eigenständige Einheit eines Datensatzes und/oder einer Datenbank. Ein Datenfeld ist gekennzeichnet durch den Feldnamen, den Datentyp (z. B. numerisch oder alphanumerisch), die Länge des Feldes (in Zeichen oder Byte) sowie den Feldinhalt. Beispiele für typische Datenfelder sind Name, Geburtsdatum, Postleitzahl und Kundennummer.
Wissenschaft

Multitalent Kohlenstoff

Forscher suchen nach Möglichkeiten, Formen elementaren Kohlenstoffs möglichst umweltverträglich und klimaschonend zu gewinnen.

Der Beitrag Multitalent Kohlenstoff erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Brücke
Wissenschaft

Lebende Bauten

Architekten und Ingenieure entwickeln Bauwerke aus lebenden Pflanzen. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern bietet noch etliche weitere Vorteile. von HARTMUT NETZ Kann man ein Gebäude pflanzen? Ja, versichern die Verfechter der Baubotanik. Die Protagonisten dieser noch jungen architektonischen Disziplin errichten Bauwerke...

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon