Lexikon
Decameron
- Deutscher Titel: Decameron
- Original-Titel: IL DECAMERON
- Land: Italien
- Jahr: 1970
- Regie: Pier Paolo Pasolini
- Drehbuch: Pier Paolo Pasolini, nach Novellen von Giovanni Boccaccio
- Kamera: Tonino Delli Colli
- Schauspieler: Franco Citti, Ninetto Davoli, Jovan Jovanivic, Vincenzo Amato, Angela Luce
- Auszeichnungen: Silberner Bär Filmfestspiele Berlin 1971 für Film
Die gleichnamige Novellensammlung des italienischen Dichters Giovanni Boccaccio (aus dem 14. Jahrhundert) dient Pasolini als Vorlage. Aus dem reichhaltigen Angebot von 100 Geschichten mit vorwiegend erotischem Inhalt hat Pasolini neun ausgewählt und zu einer derben Mischung erotischer Erzählungen zusammengestellt. Sie drehen sich alle um die Liebe und Sexualität, rücken dabei nicht selten in die Nähe des Vulgären.
»Decameron« bildet den Auftakt einer filmischen Trilogie, deren Vorlagen Pasolini der klassischen erotischen Literatur entnimmt. Es folgen »Pasolinis tolldreiste Geschichten« (1972, nach Geoffrey Chaucers »Canterbury Tales«) und »Erotische Geschichten aus 1001 Nacht« (1974). Alle drei Filme bringen Pasolini den Vorwurf ein, nur noch auf den Kassenerfolg hin zu produzieren.

Wissenschaft
Regenwasser könnte erste Zell-Vorläufer stabilisiert haben
Vor rund 3,8 Milliarden Jahren entstanden in der Ursuppe die ersten Bausteine des Lebens. Doch wie konnten sie sich so zusammenlagern, dass daraus individuelle Zellen wurden? Eine Studie zeigt nun einen möglichen Mechanismus auf. Demnach könnten sich spontan Tröpfchen mit verschiedenen komplexen Molekülen zusammengelagert haben....

Wissenschaft
Der vermessene Himmel
Unsere kosmische Adresse: Der Galaxiensuperhaufen Laniakea und was dahinter kommt. von RÜDIGER VAAS Auch Astronomen – und angesichts des funkelnden Sternenhimmels vielleicht ganz besonders sie – haben einen Sinn für Poesie. „Die Stellung des Menschen im Weltall. „In den alten Zeiten, als das Wünschen noch half“, wie es im Märchen...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Müllabfuhr im Kopf
Das Netz für die Fabrik der Zukunft
Wanderer der Weltmeere
Elektronenwirbel im Graphen
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Schwamm drüber