Lexikon

Die glorreichen Sieben

  • Deutscher Titel: Die glorreichen Sieben
  • Original-Titel: THE MAGNIFICENT SEVEN
  • Land: USA
  • Jahr: 1960
  • Regie: John Sturges
  • Drehbuch: William Roberts
  • Kamera: Charles Lang
  • Schauspieler: Yul Brynner, Steve McQueen, Horst Buchholz, Eli Wallach, Charles Bronson
In Hollywood entsteht 1960 ein Western nach dem Vorbild eines japanischen Filmklassikers: »Die glorreichen Sieben« ist eine nach Amerika verlegte Neuauflage von Akira Kurosawas »Die sieben Samurai« (1953).
Yul Brynner ist der Revolverheld Chris, der von den Bewohnern einer mexikanischen Farmsiedlung angeheuert wird, um sie vor einer Räuberbande zu retten. Jedes Jahr um die Erntezeit suchen die brutalen Banditen das Dorf heim, und plündern es aus. Wie in der japanischen Vorlage bringt Chris eine Gruppe von sieben Einzelkämpfern zusammen, die den Farmern den Waffengebrauch beibringen, und sie bei der Verteidigung ihrer Ernte unterstützt. Der Film überzeugt vor allem durch die genaue Zeichnung der unterschiedlichen Charaktere, die trotz ihrer verschiedenartigen Motive zu einer Gemeinschaft zusammenwachsen.
Läufer in der Natur
Wissenschaft

Ist der menschliche Körper zum Rennen gemacht?

Bei den Olympischen Spielen wetteifern derzeit Athletinnen und Athleten auf verschiedenen Distanzen um die schnellsten Sprints. Die Wettrennen faszinieren, weil wir Menschen eigentlich nicht für das hohe Tempo gemacht sind. Der Marathon wiederum fordert ein überdurchschnittliches Maß an Ausdauer. Nun haben Forschende untersucht,...

Varusschlacht, Archäologie
Wissenschaft

Mythos Varusschlacht

Wie kaum ein anderes historisches Ereignis hat die Varusschlacht den deutschen Nationalismus beflügelt. Und selten wurde in den letzten 500 Jahren ein historischer Ort so sehnsüchtig gesucht wie dieses legendäre Schlachtfeld. Am Ende hat ein metallurgischer Fingerabdruck Gewissheit gebracht. von ALEXANDRA BLOCH-PFISTER Die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon