Lexikon

Dreibund

geheimes Verteidigungsbündnis zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Italien 1882 in Erweiterung des deutsch-österreichischen Zweibunds (1879), indirekt 1883 erweitert durch ein Bündnis zwischen Österreich, Deutschland und Rumänien, zuletzt 1912 erneuert. Italiens Stellung im Dreibund änderte sich mit den wachsenden deutsch-englischen Spannungen, dem Entstehen des französisch-russischen Bündnisses 1894, der englisch-französischen Entente 1904 und der allmählichen englisch-russischen Annäherung. 1915 verließ Italien den Dreibund.

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte