Lexikon
Dreibund
geheimes Verteidigungsbündnis zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Italien 1882 in Erweiterung des deutsch-österreichischen Zweibunds (1879), indirekt 1883 erweitert durch ein Bündnis zwischen Österreich, Deutschland und Rumänien, zuletzt 1912 erneuert. Italiens Stellung im Dreibund änderte sich mit den wachsenden deutsch-englischen Spannungen, dem Entstehen des französisch-russischen Bündnisses 1894, der englisch-französischen Entente 1904 und der allmählichen englisch-russischen Annäherung. 1915 verließ Italien den Dreibund.

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.