Lexikon
Eierschlangen
DasypeltinaeEierschlange
Eierschlange
© wissenmedia/Johann Brandstetter/Arno Kolb
Dasypeltinae
Verbreitung: Afrika südlich der Sahara
Lebensraum: Savanne bis Halbwüste, teilweise auch feuchteres Gelände
Maße: Gesamtlänge etwa 75 cm
Lebensweise: gute Schwimmer; hoch entwickelter Geruchs- und Geschmackssinn ermöglicht Auffinden von geeigneter Nahrung
Nahrung: ausschließlich Eier
Zahl der Eier pro Gelege: 10–15
Giftigkeit: ungiftig
Gefährdung: Indische Eierschlange
(Elachistodon westermanni) gefährdet, geschützt durch Washingtoner Artenschutzübereinkommen
Eierschlange (Afrikanische)
Afrikanische Eierschlange
Ausschließlich auf Eier spezialisiert ist die Afrikanische Eierschlange, die zu den Nattern zählt. Kiefer und Halsregion können sich so weit dehnen, dass sie ein Ei vom vierfachen Umfang ihres Kopfes unversehrt schlucken kann. Dabei weichen die Schuppenreihen weit auseinander.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Wissenschaft
Verhagelte Vorhersagen
Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neuen Viren auf der Spur
»Der Schutz der Gesundheit des Menschen steht immer ganz vorn«
Die bewegte Erde
Ein künstliches Herz
Lunarer Begleitservice
Herzenssache