Lexikon

Eierschlangen

Dasypeltinae
Eierschlange
Eierschlange

Dasypeltinae

Verbreitung: Afrika südlich der Sahara
Lebensraum: Savanne bis Halbwüste, teilweise auch feuchteres Gelände
Maße: Gesamtlänge etwa 75 cm
Lebensweise: gute Schwimmer; hoch entwickelter Geruchs- und Geschmackssinn ermöglicht Auffinden von geeigneter Nahrung
Nahrung: ausschließlich Eier
Zahl der Eier pro Gelege: 1015
Giftigkeit: ungiftig
Gefährdung: Indische Eierschlange
(Elachistodon westermanni)
gefährdet, geschützt durch Washingtoner Artenschutzübereinkommen
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Eierschlange (Afrikanische)
Afrikanische Eierschlange
Ausschließlich auf Eier spezialisiert ist die Afrikanische Eierschlange, die zu den Nattern zählt. Kiefer und Halsregion können sich so weit dehnen, dass sie ein Ei vom vierfachen Umfang ihres Kopfes unversehrt schlucken kann. Dabei weichen die Schuppenreihen weit auseinander.
Unterfamilie der Nattern in Afrika und Asien; Zähne stark rückgebildet; fressen Eier, die sie erst in der Speiseröhre mit Wirbelfortsätzen zerdrücken; die Schalentrümmer werden ausgewürgt.
Wissenschaft

Wirklich wahr?

Die Frage nach der Wahrheit ist ein Klassiker der Wissenschaftsphilosophie, und gerade in dieser Zeit besonders wichtig. von TOBIAS HÜRTER Es gibt eine merkwürdige Stelle in der Bibel, die man leicht überliest. Als Jesus im Amtssitz des römischen Statthalters Pontius Pilatus verhört wird und beteuert, er sei gekommen, um „für die...

Weltraum
Wissenschaft

Recht im Weltraum?

Eine diffizile Angelegenheit! von ALEXANDRA VON ASCHERADEN Die Artemis-Vereinbarungen der USA und ihrer Partner formulieren Regeln für die Exploration des Sonnensystems, zunächst besonders für den Mond und dessen Umgebung. Sie sind aber juristisch problematisch. Vor allem die Gewinnung von Rohstoffen und intendierte...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon