Lexikon

Eierschlangen

Dasypeltinae
Eierschlange
Eierschlange

Dasypeltinae

Verbreitung: Afrika südlich der Sahara
Lebensraum: Savanne bis Halbwüste, teilweise auch feuchteres Gelände
Maße: Gesamtlänge etwa 75 cm
Lebensweise: gute Schwimmer; hoch entwickelter Geruchs- und Geschmackssinn ermöglicht Auffinden von geeigneter Nahrung
Nahrung: ausschließlich Eier
Zahl der Eier pro Gelege: 1015
Giftigkeit: ungiftig
Gefährdung: Indische Eierschlange
(Elachistodon westermanni)
gefährdet, geschützt durch Washingtoner Artenschutzübereinkommen
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Eierschlange (Afrikanische)
Afrikanische Eierschlange
Ausschließlich auf Eier spezialisiert ist die Afrikanische Eierschlange, die zu den Nattern zählt. Kiefer und Halsregion können sich so weit dehnen, dass sie ein Ei vom vierfachen Umfang ihres Kopfes unversehrt schlucken kann. Dabei weichen die Schuppenreihen weit auseinander.
Unterfamilie der Nattern in Afrika und Asien; Zähne stark rückgebildet; fressen Eier, die sie erst in der Speiseröhre mit Wirbelfortsätzen zerdrücken; die Schalentrümmer werden ausgewürgt.
Dunkel, Wald
Wissenschaft

Reisen zu Dunklen Orten

Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Unwetter, Hagel
Wissenschaft

Verhagelte Vorhersagen

Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch