Lexikon
Eierschlangen (Steckbrief)
Dasypeltinae
Verbreitung: Afrika südlich der Sahara
Lebensraum: Savanne bis Halbwüste, teilweise auch feuchteres Gelände
Maße: Gesamtlänge etwa 75 cm
Lebensweise: gute Schwimmer; hoch entwickelter Geruchs- und Geschmackssinn ermöglicht Auffinden von geeigneter Nahrung
Nahrung: ausschließlich Eier
Zahl der Eier pro Gelege: 10–15
Giftigkeit: ungiftig
Gefährdung: Indische Eierschlange
(Elachistodon westermanni) gefährdet, geschützt durch Washingtoner Artenschutzübereinkommen

Wissenschaft
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.
Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Vom Leben und Sterben der Arten
In den letzten rund 440 Millionen Jahren gab es fünf Massenaussterben. Forschende untersuchen, was den derzeitigen Artenschwund bewirkt. Sie liefern wichtige Erkenntnisse als Grundlage für Politik und Umweltschutz. Kompakt Es gibt viele Gründe für den Artenschwund. Doch künftig wird sich verstärkt die Erderwärmung auswirken....
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Bakterien – zum Fressen gern
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Schwingender Riese
Hochwirksam desinfizieren
Die Direktorin der Dinge